Heftchen Lokale Museen 2020 [L50g]
Heftchen Lokale Museen 2020 [L50g]
12,00€
Preisangaben inklusive Luxemburger MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Menge

Beschreibung

Das neue Briefmarkenheftchen stellt die zweite Serie der lokalen Museen in Luxemburg vor. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch das Großherzogtum, um die Traditionen der Herstellung verschiedener, vor allem handwerklicher Produkte zu entdecken.
 
Nationales Bergbaumuseum - Rumelange
Musée National de l‘Art Brassicole - Wiltz
Töpfereimuseum - Nospelt
„Al Moschterfabrick“ - Luxembourg- Pfaffenthal
„Duchfabrik“ - Esch/Sauer
 
Die Briefmarken und das Heftchen wurden wieder von der luxemburgischen Illustratorin Julie Wagner entworfen: „Die Dokumentation vor Ort, also ein Besuch der einzelnen Museen ist der erste wichtige Schritt, um mich zu inspirieren und die Besonderheiten herauszufinden.“ Auf dieser Basis entwickelt sie anschließend die Details der Objekte zu jedem Thema und gestaltet die Hauptmotive.

Entdecken Sie auch

Box 100 x Tarif Europa selbstklebend [E50g]
Box 100 x Tarif Europa selbstklebend [E50g]
Preis: 170,00€
Siehe mehr
Box 100 x Tarif Luxemburg selbstklebend [L50g]
Box 100 x Tarif Luxemburg selbstklebend [L50g]
Preis: 120,00€
Siehe mehr
Heftchen Junge Wildsaugetiere 2024 [L50g]
Heftchen Junge Wildsaugetiere 2024 [L50g]
Preis: 12,00€
Siehe mehr
Heftchen Kulturgut Obstsorten [L50g]
Heftchen Kulturgut Obstsorten [L50g]
„bongerten" oder obstgarten sind ein typisches element unserer kulturlandschaft. in kaum einem anderen biotop sind naturschutz und landnutzung so idealtypisch vereint. neben vielen tier- und pflanzenarten beherbergen sie einen weiteren kulturellen schatz: viele verschiedene obstsorten. nach schatzungen der stiftung „natur&emwelt" gibt es in luxemburgischen „bongerten" etwa 600 regionaltypische obstsorten.
Preis: 12,00€
Siehe mehr