Aktuelles

Präsentation des „Bréifdréieschkalenner 2015“

Präsentation des „Bréifdréieschkalenner 2015“

Gepostet am 07.07.2015
Zur Vorstellung des diesjährigen Briefträgerkalenders lud der Präsident der Briefträgergewerkschaft, Eugène Kirsch, ins „Centre de Documentation et de Recherche sur l’Enrôlement Forcé (CDREF)“ in Hollerich ein. Der Kalender, der an alle Haushalte in Luxemburg verteilt wird, wurde von Pit Weyer gestaltet. Eine ganze Reihe von patriotischen Vereinigungen nahmen an der Feier teil, die Gelegenheit bot die Philatelistische Ausstellung über 29 verschiedene Briefmarken zu eröffnen, die von POST Luxembourg zum Thema „Zweiter Weltkrieg“ bis zum heutigen Tag herausgebracht wurden.
Weiterlesen
73. Tag der Briefmarke in Esch/Alzette

73. Tag der Briefmarke in Esch/Alzette

Gepostet am 07.07.2015
POST Luxembourg und die „Fédération des Sociétés Philatéliques du Grand-Duché de Luxembourg“ organisierten am 25. Oktober 2014 den 73. Tag der Briefmarke im Technischen Lyzeum in Esch/Lallange. Eine Gelegenheit das Programm von POST Philately für das Jahr 2015 vorzustellen, das die Modernität, das Design und die multimedialen Umsetzungen der Briefmarken ins Zentrum stellt. Claude Strasser, Generaldirektor von POST Luxembourg hat mit Zufriedenheit festgestellt, dass immer mehr Künstler sich für die Gestaltung von Briefmarken interessieren.
Weiterlesen
Präsentation des Briefmarkenblocks „20. Jahrestag der Aufnahme der Altstadt und der Festung Luxemburg auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes“

Präsentation des Briefmarkenblocks „20. Jahrestag der Aufnahme der Altstadt und der Festung Luxemburg auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes“

Gepostet am 07.07.2015
Lydie Polfer, Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg hat im Beisein des Künstlers Ben Carter und der Verantwortlichen des LCTO (Touristikbüro der Stadt Luxemburg) den Block „UNESCO-Weltkulturerbe“ vorgestellt. Frau Polfer hat mit Zufriedenheit festgestellt, dass dieses kreative Medium ein weiteres Mittel darstellt um die Stadt Luxemburg nach Außen hin bekannt zu machen und mehr Besucher in die Hauptstadt zu locken. In der Tat ist die Stadt Luxemburg eines der Lieblingsthemen der luxemburgischen Philatelie, fügt der Generaldirektor der POST Luxembourg, Claude Strasser hinzu. Schon mehr als 70 Briefmarken haben in gewisser Weise die Stadt Luxemburg als Thema. Auf dem Bild sind zu erkennen v.l. nach r.: Claude Radoux (Gemeinderat), Tom Bellion (LCTO), Claude Strasser (POST Luxembourg), Lydie Polfer (Bürgermeisterin), Ben Carter (Künstler), Marc Angel (LCTO), Emile Espen (POST Philately).
Weiterlesen
„Walfer Bicherdeeg 2014“

„Walfer Bicherdeeg 2014“

Gepostet am 07.07.2015
Vorstellung der beiden neuen Bücher „Dat ass Lëtzebuerg!“ POST Philately ist dem Beispiel der luxemburgischen Verleger gefolgt und hat vom Rahmen der „Walfer Bicherdeeg 2014“ profitiert, um seine zwei neuen Bücher mit dem Titel „Dat ass Lëtzebuerg!“ dem Publikum vorzustellen. Band 1 ist den Berufen von früher gewidmet und beinhaltet eine Sammlung von 16 Briefmarken die vom Künstler Jacques Doppée erstellt wurden. Band 2 handelt vom luxemburgischen Kulturerbe, das auf die Liste der UNESCO aufgenommen wurde. „Dank unserer Partnerschaft mit dem Verlag Binsfeld haben wir ein sehr kreatives Produkt hergestellt, das auf elegante Weise die luxemburgische Geschichte mit der Philatelie verbindet“, sagt Emile Espen, der Verantwortliche von POST Philately. „Wir wollen so neue Kategorien von Kunden erreichen.“
Weiterlesen
1945-2015 Lëtzebuerg erënnert sech

1945-2015 Lëtzebuerg erënnert sech

Gepostet am 07.07.2015
Herr Claude Strasser, General Direktor von POST Luxembourg, hat am 5. Mai in Gegenwart von Vertretern von patriotischen und philatelistischen Organisationen, den Block “ 1945-2015 Lëtzebuerg erennert sech” an Herrn Steve Kayser, Direktor des Centre de Documentation et de Recherche sur l’Enrôlement forcé überreicht.
Weiterlesen
POSt Philately auf der Frühjahrsmesse.

POSt Philately auf der Frühjahrsmesse.

Gepostet am 07.07.2015
POST Philately wird vom 09. Bis zum 17. Mai auf der Früjahrsmesse anzutreffen sein. Besuchen Sie uns und nehmen Sie an der Wahl der schönsten Briefmarke 2014 teil. Machen Sie mit bei unserem Smart Postcard Gewinnspiel. Spezial Verkauf von philatelistischen Souvenirs welche an das Endes des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren erinnern.
Weiterlesen

Bleiben Sie jederzeit über die Neuigkeiten von POST Philately informiert, indem Sie sich für unsere Newsletter anmelden.

Klicken Sie hier, um sich für die Newsletter anzumelden